
Unterricht / SEK I
In einem Tag bis zum Mittelpunkt des Potts und zurück
Jahrgang 9 mit dem Fach Erdkunde unterwegs
_800.jpg)
Am 21.6.2018 ist tatsächlich der komplette Jahrgang 9 im Rahmen einer Erdkunde Exkursion ins Ruhrgebiet gefahren – die Themen: Strukturwandel und Stahlproduktion, vorgestellt von Experten der Ruhr Tourismus. Hört sich mäßig an, doch was wir sahen war vielfältig:
Marieke Eckjans, Klasse 9S2
Neu: Video zur Exkursion
Johanna Droste und Line-Marie Hilker haben ihre Eindrücke von der Exkursion in einem Video zusammengeschnitten, welches hier zu finden ist: https://youtu.be/882t6g6dh_I.
Wettbewerb Diercke Wissen
Bemerkenswert ist, dass in diesem Jahr vor allem die jüngeren Klassen in der Altersgruppe 7. bis 10. Klassen punkten konnten. Wir gratulieren zum Sieg!
Was ist der Diercke Wissen Wettbewerb?
Diercke WISSEN ist mit rund 310.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb, der seit 18 Jahren in Deutschland durchgeführt wird, fast so lange auch schon an unserer Schule. Er richtet sich an Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10. Am Gymnasium Melle wurde die erste Runde des Wettbewerbes zur Ermittlung der Klassensieger Anfang Februar in Erdkundeunterricht durchgeführt.
Klassensieger der esten Runde
Klasse 5 und 6
5F1 Lars Gebhardt
6S1 Luna Englich und Jack Ruten Kröger
6S2 Celine Buchholz und Melisa Ayes
Klasse 7 bis 10
7F2 Sarah Ewering und Linus Imbrock
7S1 Noah Werges
7S2 Matheo Nieweg
8F1 Jette Alfer
8F2 Adrian Kruchen
8L1 Ben Beckmann
8L2 Jonna Föbker
8S Emilia Schmieder
9S1 Phil Rühlemann
9S2 Paul Runge
9S4 Emily Pohl
10L1 Marvin Stünner
10L3 Matteo Dodt
Haben wir hier schlechtes Klima, fahren wir sofort nach Lima!
Bericht vom Ausflug der 7. Klassen zum Klimahaus am 17.01.2018Auch die vielfältigen Angebote außerhalb des Rundgangs durch die Klimazonen, wie das World Future Lab, wo die Schülerinnen und Schüler noch mal eben kurz die Welt retten konnten, oder der Hubschrauber Simulator im Offshore Center machten den Tag abwechslungsreich.
_244.jpg)
_244.jpg)
_244.jpg)
Her Heart is Beating Like a Jungle Drum: 30 Jahre Einsatz für die Rechte der Yanomami
Jährlich besucht die Menschenrechtsaktivistin Christina Haverkamp auf Einladung der Fachschaft Erdkunde das Gymnasium Melle, um von dem Leben der Yanomami im Regenwald Brasiliens und Venezuelas zu berichten ... mehr Infos
Gymnasium Melle setzt ein Zeichen für den Klimaschutz
Baumpflanzaktion im Rahmen des Biologieunterrichts ... mehr Infos UNICEF zu Besuch am Gymnasium Melle
Bericht von einem Gastvortrag zum Thema Entwicklungshilfe im April 2015 ... mehr Infos
Alltagsästetik: Ist das Kunst oder kann das weg?
Bericht von einer Kunstausstellung des Gymnasiums Melle in der alten Posthalterei ... mehr Infos
Sieg im Französischwettbewerb
Die Klasse 8F3 nahm im Januar 2015 an einem Französischwettbewerb des Cornelsen Verlags und des Instituts francais teil. ... mehr Infos
Erdkundeunterricht und Stadtplanung
Bericht von einem Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Melle und dem Gymnasium Melle im Dezember 2014 ... mehr Infos
Messages from Melle: Kinderwünsche für den Friedensnobelpreisträger in Olso
Bericht von einer Kinderrechtsaktion aus dem Erdkundeunterricht im Dezember 2014 ...mehr Infos