summus discipulus et summa discipula

Verborum Latinorum Certamen MMXXIII

In diesem Jahr fand nach der Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie wieder der Latein-Vokabel-Wettbewerb am Gymnasium Melle – das Verborum Latinorum Certamen – statt. Deshalb kamen in der ersten Woche nach den Osterferien aus den Lateinklassen des Jahrgangs 6 jeweils drei Vertreter zusammen, um sich in einem Vokabeltest, der eine Auswahl aller bisher gelernten Vokabeln beinhaltete, zu messen und nach dem Kaiser-Titel zu greifen. Der Latein-Vokabel-Kaiser wird in der Einzelwertung (summus discipulus et summa discipula) und in der Klassenwertung (summa classis) vergeben.

Die Ergebnisse im Jahrgang 6 sind in diesem Durchgang einfach sensationell! Vier der neun Schülerinnen und Schüler haben die Maximalpunktzahl (63 Punkte) erreicht! Sie alle haben somit verdient den Kaisertitel – summa discipula et summus discipulus – erworben: Carla Luisa Müller (6S), Henry Meyer (6L1), Bennet Buchholz (6L2) und Nick Lamkemeyer (6L2). Diesen folgen drei zweite Plätze, da folgende Schülerinnen jeweils 62 (!) Punkte erreicht haben: Marlene Hartmann (6L1), Jule Pamme (6L1) und Marie Dreyer (6S). Ida Mithöfer (6L2) und Nina Diekmann (6S) teilen sich den dritten Platz. In der Kategorie summa classis erzielte die 6L1 (vertreten durch Marlene Hartmann, Henry Meyer und Jule Pamme) die meisten Punkte; es folgen direkt dahinter die 6L2 (Bennet Buchholz, Nick Lamkemeyer und Ida Mithöfer) und die 6S (Nina Diekmann, Marie Dreyer und Carla Luisa Müller).

Die Lateinlehrer gratulieren allen Teilnehmern des Verborum Latinorum Certamen MMXXIII ganz herzlich zu ihrem Erfolg!

summa classis