Service

Zur Anmeldung für die neuen 5. Klassen

Die Anmeldung für die neuen 5. Klassen ist am 3. und 4. Mai jeweils in der Zeit von 12.00 bis 18.00 Uhr im Sekretariat möglich. Die folgenden Formulare und Anmeldeunterlagen liegen dann auch als Papiere aus.

Die Anmeldeunterlagen können aber auch postalisch auf den Weg gebracht werden:

Gymnasium Melle
Grönenberger Straße 41
49324 Melle

Nachmeldungen sind am 5. Mai in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr im Sekretariat möglich.

Zu beachten ist bitte, dass für die Anmeldung eine Kopie des Halbjahreszeugnisses, eine Kopie des Schwimmabzeichens (Bronze) und für die Buskinder die Angabe der Bushaltestelle notwendig sind.

Anmeldeformular für die neuen 5. Klassen … hier!

Allgemeine Informationen und Arbeitsmaterialien … hier!

Zum Ausleihverfahren der Lehrmittel … hier!

Einwilligung zur Datenschutzerklärung … hier!

Informationen zur Offenen Ganztagsschule … hier!




Eine definitive Entscheidung wird in der zweiten Hälfte des fünften Schuljahres getroffen: Die Kinder wählen dann für ihre weitere Schulentwicklung die zweite Fremdsprache, die ab dem sechsten Schuljahr regulär unterrichtet wird.

Am Gymnasium Melle werden derzeit die lateinische und die französische Sprache angeboten. Um eine erste Orientierungshilfe für diese Wahl zu geben, haben die Fachleitungen, Frau Birgit Westphal für den Fachbereich Latein und Herr Bernd Reifenberger für den Fachbereich Französisch, eine erste Übersicht erstellt. Sie kann im Folgenden eingesehen werden und gibt hoffentlich einen Einblick in die verschiedenen Charakteristika beider Fächer.

Zur Wahl der zweiten Fremdsprache als pdf-download: HIER

Das Entgeltliche Ausleihverfahren am Gymnasium Melle

Seit der Einführung des Entgeltlichen Ausleihverfahrens am Gymnasium Melle im Schuljahr 2004/2005 nehmen jährlich mindestens 98 % aller Eltern für ihre Kinder das Angebot des Gymnasiums Melle an. Diese große Resonanz war und ist für uns Ansporn, das Ausleihverfahren im Interesse von Eltern und Schülern weiter zu optimieren: So

  • umfasst das Entgeltliche Ausleihverfahren alle Jahrgangsstufen,
  • liegt die Leihgebühr am untersten Ende des Bereiches, den der Gesetzgeber verpflichtend vorgegeben hat,
  • sind mittlerweile alle für die Ausleihe geeigneten Schulbücher – auch Wörterbücher für Englisch und Latein  – in das Ausleihverfahren integriert,
  • ist der Kreis der Eltern, die eine Ermäßigung von 20 % erhalten, ausgeweitet worden,
  • wird die Leihgebühr differenziert nach Jahrgangsstufe, Konfession und Wahl der zweiten Fremdsprache erhoben und die Ermittlung der Leihgebühr transparent gemacht sowie
  • den Eltern auf Wunsch die Doppelausleihe von Schulbüchern ermöglicht.

Weitere Ausführungen zu den Leistungen des Gymnasiums Melle finden Sie auf der Seite „Kriterien – Erlasslage – Leistungen“. Den „Leihscheinen“ der einzelnen Jahrgangsstufen können Sie entnehmen,

  • welche Lernmittel im aktuellen Schuljahr benötigt werden,
  • welche auf jeden Fall käuflich erworben werden müssen,
  • was der Neukauf im Buchhandel gegenwärtig kosten würde,
  • welche Leihgebühr am Gymnasium Melle zu entrichten ist und
  • welche Leihgebühr für Familien mit drei oder mehr nicht berufstätigen Kindern unter 25 Jahren anfällt (ermäßigte Leihgebühr).

Somit können Sie vergleichen, ob sich die Teilnahme für Sie lohnt. Schulbücher können für die Unter- und Mittelstufe nur im Paket ausgeliehen werden. Die Auswahl einzelner Schulbücher ist laut Beschluss der Gesamtkonferenz vom 24.02.2005 nicht vorgesehen. Von der Zahlung des Entgelts für die Ausleihe sind Sie befreit, wenn Sie Leistungsberechtigter nach dem

  • Sozialgesetzbuch Zweites Buch – Grundsicherung für Arbeit Suchende,
  • Sozialgesetzbuch Achtes Buch – Heim- und Pflegekinder,
  • Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch – Sozialhilfe,
  • § 6 a Bundeskindergeldgesetz (Kinderzuschlag),
  • Asylbewerberleistungsgesetz sind oder
  • Wohngeld zur Vermeidung von Hilfebedürftigkeit erhalten.

Falls Sie sich für das Entgeltliche Ausleihverfahren am Gymnasium entscheiden, melden Sie sich elektronisch über Iserv zum Ausleihverfahren (Klasse 5 / Klasse 6-10 / Oberstufean. (hier die Anleitung verlinken) Die Leihgebühr ist auf das folgende Konto zu überweisen:

Gymnasium Melle, Land Niedersachsen

IBAN: DE19 2655 2286 0161 2879 82

BIC: NOLADE21MEL

Geben Sie bei Ihrer Überweisung bitte unbedingt den Verwendungszweck an, der Ihnen bei der Online-Anmeldung am Ende mitgeteilt wird. Ohne diesen Verwendungszweck ist eine Zuordnung der Zahlung zu Ihrem Kind nicht möglich. Möchten Sie einen zusätzlichen Satz Schulbücher für Ihr Kind ausleihen, so melden Sie sich ein zweites Mal über IServ an und überweisen ein zweites Mal die Leihgebühr (mit dem dabei dann mitgeteilten Verwendungszweck).  

Diese Informationen werden noch nachgereicht!

Das Schulprogramm als pdf-download: [PDF]

Die Hausordnung als pdf-download: [PDF]

Die Mensaordnung als pdf-download: [PDF]

Die Bibliotheksordnung als pdf-download: [PDF]

PC-Benutzerordnung als pdf-download: [PDF]

Der Waffenerlass als pdf-download: [PDF]